"Ich spreche an, was aus meiner Sicht auf unserem Planeten alles falsch läuft..."
"Retro Cassé" heisst das anfangs 2014 erschienene Debut-Album des Elsässer Rappers Yenich. Fern von den üblichen HipHop Stereotypen geht der Mann mit dem entspannten Flow und der dunklen und eindringlichen Erzählstimme seinen ganz eigenen musikalischen Weg. Im ausführlichen Interview mit Gypsy Music Network erklärt uns Yenich seine Sicht der Dinge und warum das französische Radio ein "Clown" ist.
Wie man an deinem Namen unschwer erkennen kann, gehörst du zur Volksgruppe der Jenischen. Ist die Gemeinschaft der Jenischen in Frankreich gross?
Ja in der Tat, ich bin Teil der Jenischen Gemeinschaft, jedoch kann ich dir nicht genau sagen wieviel es von uns in Frankreich gibt. Aber ich denke unsere Gemeinschaft ist in etwa gleich gross wie die der Roma und der Manouche hier. Wir haben uns vor allem im Osten von Frankreich niedergelassen, speziell im Elsass, wo ja auch ich selbst herkomme. Wie gesagt, ich gehöre zu den Jenischen, jedoch ich wuchs nicht als Fahrender in einem Wohnwagen auf, sondern bin in der Umgebung von Besançon geboren und gross geworden.
Erzähl uns bitte etwas mehr von den Jenischen in Frankreich, wir wissen sehr wenig von ihnen.
Der Grund warum viele Jenische in Frankreich sesshafft wurden, steht in einer direkten Beziehung mit dem Krieg von 39 -45. Denn wie wir alle wissen wurden die Fahrenden in dieser Zeit leider stark verfolgt, und das hat dazu geführt, dass viele Fahrende gezwungenermassen sesshaft wurden und sich niederliessen. Damals waren die Jenischen hauptsächlich Korbflechter (in Frankreich werden sie "Vannier" genannt). Die Körbe verkauften sie als Strassenhändler oder an Märkten. Heutzutage sind die Jenischen vor allem im Altmetallgeschäft tätig, und viele verdienen sich ihren Lebensunterhalt auch als Gebrauchtwarenhändler.
Klar, wir sind eine eigenständige Volksgruppe, jedoch haben wir uns mit der Zeit der Französischen Kultur auch stark angepasst und haben vieles von ihr angenommen. Aber dennoch sind wir in gewissen Dingen unserer Herkunft treu geblieben und haben gewisse Bräuche bewahrt. Zum Beispiel leben wir oft zusammen und bleiben eher ein unter uns, und gehen nur selten Ehen mit anderen Volksgruppen ein.
Sprichst du die jenische Sprache und fliesst davon auch etwas in deine Texte?
Leider spreche ich nicht wirklich die Jenische Sprache, aber in unserem Umfeld haben wir unseren eigenen Slang, einem Derivat des Elsässischen, und der beinhaltet auch Jenische Wörter. Ich benutze diesen Slang manchmal in meinen Texten, aber nicht sehr oft. Denn meine Absicht ist es, dass meine Musik von einem Maximum an Menschen in Frankreich verstanden wird. Und darum verwende ich meistens das gewöhnliche Französisch, so kann man mich überall verstehen.
Wie lange machst du schon Musik?
Mein Vater ist ein Gitarrist, und folglich war ich schon immmer von Musik umgeben. Im Alter 14 Jahren entdeckte ich dann die Hip-Hop Musik, und sie liess mich bis zum heutigen Tag nicht mehr los! Seit dieser Zeit schreibe und rappe ich.
Mit was für Musik bist du goss geworden, was sind deine musikalischen Einflüsse?
Ich liebe jegliche Art von Musik, und habe darum auch sehr viele verschiedene Einflüsse. Ich wuchs natürlich mit der grossartigen und vielfältigen Französischen Musik auf: Jean Jacques Goldman, Serge Gainsbourg, Alain Souchon usw. .... Aber natürlich auch Rock wie Dire Straits und Bob Dylan. Soul Musik wie Otis Redding, Stevie Wonder, Nina Simone etc. Reggae von Bob Marley, und natürlich Rap: De La Soul, Dr. Dre, Eminem, 2 Pac, Biggie, Kendrick Lamar, Oxmo Puccino, Booba... dann gibt aber auch noch Blues, Jazz, Elektro und vieles mehr was ich mag!
Ich hatte in der Schule mindestens 5 Jahre französisch Unterricht. Leider ist davon praktisch nichts übrig geblieben und ich vertehe fast nichts von deinen Texten. Von was handeln sie?
Meine Texte sind vielfältig und drehen sich um die unterschiedlichsten Themen, aber sie sind fast immer sehr intim und sehr persönlich. Ich rede viel über meine eigenen Erfahrungen die ich in meinem Leben gemacht habe, über meine Musik, meine Träume, meine Jugend, meine Fehler, meine Kämpfe und Niederlagen usw. Ich spreche auch an, was aus meiner Sicht auf unserem Planeten und in unserer Gesellschaft alles falsch läuft, all die Dinge die verkehrt laufen in dieser Welt und die mich schockieren und oft sehr beschäftigen... meine Texte sind engagiert und authentisch, und nur selten oberflächlich.
Ich habe das Video von "Coupe La FM" gesehen, welches mir sehr gefallen hat. Um Was geht es in diesem Video und im Song?
Das Video zu "Coup la FM" handelt von der einseitigen Berichterstattung der Medien gegenüber Rap in Frankreich, denn diese Berichterstattung ist für mich absolut katastrophal. Die großen Französischen Radiostationen spielen fast aussliesslich nur den oberflächlichen Rap ohne Inhalt und Tiefe. Musik die sich lediglich um Sex, Drogen Konsum und Gewalt dreht, und eine sehr negative und destruktive Message vermittelt.
In dem Lied stelle ich das französische Radio als einen "Lügen-Clown" dar, welcher uns alle durch die Verbreitung von Mittelmäßigkeit verspottet... Musik die von dieser Oberflächlichkeit und Mittelmässigkeit abweicht und Inhalte mit Tiefgang zu transportieren versucht, wird belächelt und erhält praktisch keine Aufmerksamkeit in den Medien. Darum ist meine Botschaft an den Hörer: schallte das Radio ab und schenk dein Gehör den wesentlichen Dingen. Ganz einfach!
Mit welchem Ami Rapper würdest du gerne zusammenarbeiten wenn du wählen könntest?
Wenn ich einen Song mit einem US-Rapper aufnehmen könnte? (lacht) Mit 2 Pac oder Biggie natürlich! Was jedoch wahrscheinlich ein wenig schwierig werden könnte! Sonst sicher Eminem, Kendrick Lamar oder Wizz Khalifa ... aber es gibt viele mit denen ich mir das vorstellen könnte.
Wo kommt man an deine Musik. und wo kann man sich über dich informieren?
Meine Musik ist auf allen legalen digitalen Download Portalen wie I-Tunes, Deezer, Bandcamp, etc. erhältlich. Dann natürlich auch auf unserem Youtube- und Vimeo-Kanal. Alle News uns Infos über mich und meine Label-Mates kriegt ihr auf unserer Facebook Fanpage Yenich, auf Soundloud und Instagram, und demnächst auch auf unserer Label-Website "Maryjmusic", welche momentan gerade noch im Aufbau ist.
Was sind deine kommenden Projekte? Gibt es demnächst ein neues Album von dir?
Ja, wir arbeiten bereits kontinuierlich an meinem nächsten Album welches voraussichtlich Ende des Jahres 2015 herauskommen wird. Ansonsten haben wir natürlich eine Menge weiterer Projekte am laufen. Wir organisieren jedes Jahr das Reggae- und Rap-Festival "Il était une fois dans l'est". Dann arbeiten wir gerade an einem Kurzfilm, einem Dokumentarfilm, geben einen Schreib-Workshop im Gefängnis, veranstalten und geben Konzerte etc ...
Möchtest du abschliessend noch etwas loswerden?
Ich grüsse alle Leser von Gypsy Music Network. Und wir bedanken uns recht herzlich für eurer Interesse an unserer Musik.
Danke auch dir Yenich, dass du dir für uns die Zeit genommen hast. Und natürlich weiterhin viel Erfolg!