KOSTAS PAVLIDIS - PORTRAIT

kostas pavlidis pic1Kostas Pavlidis ist ein griechischer Komponist, Sänger und Gitarrist aus Athen. Er gehört der Volksgruppe der Roma an und gilt als einer der wichtigsten und bekanntesten zeitgenössischen Roma-Musiker Griechenlands.
 
Kostas Pavlidis ist 1974 in Athen geboren. Schon als kleiner Junge entdeckte er sein Talent und seine Leidenschaft für das Singen. Im Alter von 12 Jahren hatte er bereits seinen ersten Auftritt auf einer Bühne und vor Publikum. Von da an bestritt er mit dem Singen seinen Lebensunterhalt. Einer von Kostas damaligen Grundschullehrern machte ihn mit dem griechischen Regisseur Menelaos Karamagiolis bekannt. Dieser erkannte Kostas Pavlidis Talent und gab ihm 1989 die Möglichkeit an dem Soundtrack für dessen gerade in der Entstehung befindenden Dokumentarfilm „Rom“ mitzuwirken. Zusammen mit dem Komponisten Nikos Kypourgos nahm Kostas Pavlidis mehrere Songs für den Film auf und konnte sogar den Gesangspart für das Hauptthema des Soundtracks beisteuern. Mit dem Erscheinen des Filmes und der dazugehörigen Filmmusik wurde in Griechenland erstmals eine breitere Öffentlichkeit auf den jungen Kostas Pavlidis aufmerksam.
 
Im Alter von 15 Jahren unterschrieb Kostas Pavlidis seinen ersten Plattenvertag bei der griechischen Komponisten-Legende Manos Hadjidakis auf dessen Label Sirios. Im Folgenden nahm Kostas Pavlidis an zahlreichen Konzerten und Aufnahmen mit vielen der wichtigsten griechischen Musikern dieser Zeit teil. Einer der wichtigsten Veröffentlichungen an denen er mitwirkte, und die seine Bekanntheit in Griechenland noch weiter steigerte, war die Compilation und das Live-Album “Songs of Greece's Gypsies”.  Auf dem Album brillierte er mit einer herausragenden Interpretation des traditionellen Romaliedes "Jastar Amenge Dur".
 
1994 veröffentlichte Kostas Pavlidis sein Debut-Album mit dem Titel „Karavi Kardia“. Vier Jahre später erschien das Nachfolge-Album „Vgale Ftera ke Peta“, auf welchem Kostas Pavlidis mit dem griechischen Oud-Spieler Antonis Apergis zusammen arbeitete. Im gleichen Jahr kam es zudem zu einer Zusammenarbeit mit dem bosnischen Balkan- und Worldmusic Komponisten Goran Bregovic. Auf dessen Album "Ederlezi x Four" performt Kostas Pavlidis zusammen mit Chrisoula Christopoulou den Song Ederlezi. Darüber hinaus war er wiederum auf zahlreichen Alben und Aufnahmen vieler wichtiger griechischen Musikern vertreten. Dabei entstand unter anderem eine Kollaboration mit der griechischen Sängerin Lizeta Kalimeri und weitere Aufnahmen mit Antonis Apergis. Die bekannte israelische Ladino Sängerin Yasmin Levy coverte übrigens auf ihrem 2005 erschienenen Album „La Juderia“ einen Song von Kostas Pavlidis (Locura).
 
Als einer der wichtigsten zeitgenössischen Roma Musiker Griechenlands, versucht Kostas Pavlidis zusammen mit seinen musikalischen Weggefährten neue Wege zu gehen und die griechische Roma-Musik zu modernisieren und der Roma-Kultur in seiner Heimat ein Gesicht zu verleihen. In seiner Musik finden sich seit einigen Jahren vermehrt Elemente wie Funk, Flamenco und Latin wieder. In Griechenland wird Kostas Pavlidis zudem für seine "unter die Haut gehenden" Live-Auftritte vom Publikum verehrt und geliebt.
 
 
Diskographie:
 
1993 Songs Of Greece’s Gypsies
1994 Karavi Kardia
1998 Vgale Ftera ke Peta
2000 The Rom of Fire – The Wandering
2001 Spread Wings and Fly
2003 Sar Penen
 
 
Web:
 
 
 
 

 

Text: Robert Lippuner / Gypsy Music Network


Partnerseiten

GMN small 2  newworldorder 268x168Jasha logo BLACK extrasmall

Grooovestation Radio