MAGNIFICO - PORTRAIT

magnifico 1Magnifico ist ein Sänger, Songwriter und Schauspieler aus Slowenien der mit bürgerlichem Namen Robert Pesut heißt. Nach einem abgebrochenem Studium gründete er 1988 seine erste Band U Redu mit welcher er zwei Alben aufnahm. Nach der Trennung der Band startete er 1997 seine Solokarriere.
 
Magnifico singt auf Slowenisch, Serbisch, Romani, Italienisch und Englisch. Seine Stücke zeichnen eine ausgesprochene Selbstironie aus. Südländische und balkanische Klisches werden humorvoll und mit Augenzwinkern verarbeitet und von ihm auf die Schippe genommen. Neben dem Unterhaltungswert seiner Kunst geht es Magnifico jedoch auch um eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Problemen seiner Heimat. Stereotypen, Vorurteile, Machismen, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie werden in seinen Songtexten thematisiert, was in der Vergangenheit bereits zu heftigen Kontroversen geführt hat.
 
Magnifico, der sowohl in Slowenien als auch Serbien Wurzeln hat, lässt sich als Person nicht klar verorten. Das drückt sich natürlich auch in seiner Musik aus. So mischt er die unterschiedlichsten Musikrichtungen und Stile: Balkan-Bläser, Dancefloor und HipHop-Beats, Surf-Gitarren, amerikanischer Folk, ex-jugoslawischer Rock, Gypsy-Gesänge und Reggae Melodien. Und das Ganze wird immer wieder mit Country Elementen durchsetzt. Dabei kommt ein Sound heraus den nur Macnifico so hinbekommt. Dieser unverkennbaren Eigenart verdankt er es, dass er in seiner Heimat in keine Schublade passt und hervorsticht wie sonst kein anderer Künstler.
 
2002 schrieb er den Song „Samo Ljubezen“ (Only Love) mit dem das Transsexuellen Trio Sestre, Slowenien am Eurovision Song Kontest vertrat. Die Inszenierung des Songs wurde zum Politikum, und löste eine breite und äußerst heftige Diskussion in der slowenischen Gesellschaft aus.
 
Mit der Single "Hir Ai Kam Hir Ai Go" und dem dazugehörigen Video gelang Macnifico den Durchbruch außerhalb der Balkan Länder. Die Single schaffte es bis in die italienischen Charts und bescherte ihm internationale Aufmerksamkeit. In Deutschland wurde er unter anderem 2008 mit seinem Auftritt in Dortmund beim Balkan Festival „Mi Plešmo“ bekannt. 2010 erschien das Album „Magnifico“ beim deutschen World Musik Label Piranha. Das Album ist eine Compilation und bietet eine gelungene Auswahl seines bisherigen Schaffens.
 
Neben seiner der Musik ist Macnifico immer wieder auch auf der Leinwand zu sehen. So spielt er im Film „Stereotip“ den Hauptdarsteller und schrieb auch gleich den Soundtrack zum Streifen. In "Porno Film" mimt er einen serbischen Mafiaboss, in "Poker" einen Spieler.
 
 
Diskographie:
Od srca do srca (1994)
Kdo je čefur (1996)
Stereotip (Soundtrack,1997)
Sexy boy (1998)
Magnifico komplet (2001)
Export import (2005)
Grande Finale (2007)
Srecno (2008)
Magnification (2010)
Montevideo (Soundtrack, 2013)
 
 
Magnifico im Web:
 
 
 
 

 

Text: Robert Lippuner / Gypsy Music Network


Partnerseiten

GMN small 2  newworldorder 268x168Jasha logo BLACK extrasmall

Grooovestation Radio