HÜSNÜ SENLENDIRICI - PORTRAIT

Im Alter von fünf Jahren begann Hüsnü mit dem erlernen der Klarinette und 1988, im Alter von zwölf Jahren nahm er bereits sein Studium am Staatskonservatorium für türkische Musik in Istanbul auf, welches er aber 1992 ohne Abschluss beendete. Nach Abruch des Studiums wirkte er in verschiedenen Bands und Musikrojekten mit. Unter anderem war er Mitglied der Band Laço seines Vaters Ergün Senlendirici und führte einige Zeit lang ein Bauchtanz-Ensemble. 1997 gründete er die Band „Laço Tayfa“ welche traditionelle türkische Musik mit Jazz mischt. Mit ihr konnte er international Erfolge feiern. Auch ist er Gründer der Band Taksim Trio, welche sich ebenfalls mit der Fusion von Jazz und türkischer Musik befasst.
Hüsnü Senlendirici wirkte bei zahlreichen nationalen und internationelen Musikprojekten mit. Unter anderem arbeitete er mit der deutschen Gruppe Embryo zusammen, mit denen er mehrere Alben aufnahm und auch Konzerte gab. Daneben begleitete er bereits zahlreiche Musiker des türkischen Pops, der türkischen Folksmusik und des Jazz bei ihren Konzerten und bei ihren Album-Aufnahmen und tritt regelmässig im türkischen Fernsehen auf.
Zu grösserer internationaler Bekanntheit gelangte Hüsnü Senlendirici durch die Zusammenarbeit mit der Gruppe Brooklyn Funk Essentials mit denen er 1998 gemeisam mit seiner Band Laco Tayfa das Album „In the Buzzbag“ aufnahm. Mit Laco Tayfa veröffentlichte er im Jahr 2000 das Album „Bergama Gaydasi“, und 2005 erschien sein Solo Debut „Hüsn-ü Klarnet“. Auf dem Album befindet sich eine wunderbare Interpretation des Sezen Aksu Klassikers "Ah Istanbul". Ein weiteres Projekt von ihm ist die Albumproduktion Hüsnü Senlendirici & Trio Chios. Auf diesem Album werden Stücke interpretiert welche gleichermassen in der türkischen wie auch griechischen Folksmusik bekannt sind. Alle Alben erschienen über das istanbuler Worldmusic-Label Doublemoon Records, von dem sich Hüsnü jedoch im Jahre 2011 trennte. 2012 Erschien sein bislang letztes Album mit dem Titel "Hüsnü-ü Hicaz" über Sony Records.
Diskographie (Auszug):
Brooklyn Funk Essentials & Laco Tayfa - In the Buzzbag (Doublemoon Records, 1998)
Hüsnü Senlendirici & Laco Tayfa - Bergama Gaydasi (Doublemoon Records, 2000)
Laco Tayfa - Hicaz Dolap (Doublemoon Records, 2002)
Hüsnü Senlendirici - The Joy of the Clarinet (Doublemoon Records, 2005)
Hüsnü Senlendirici vs. Trio Chios - Ege'nin iki yani (Beide Seiten der Ägäis) (Doublemoon Records, 2010)
Hüsnü Senlendirici - Hüsnü-ü Hicaz (Sony Records)
Hüsnü Senlendirici im Web:
Text: Robert Lippuner / Gypsy Music Network